[
Schenk‚s feinste gezogene Altarkerzen,
es ist wirklich wichtig hier ein paar aufklärende Worte zu sagen. Wir sind in Würzburg der einzige Wachsziehereibetrieb der tatsächlich alle seine Altarkerzen auch wirklich selbst herstellt. Und dies aus gutem Grund. Wir legen allerhöchsten Wert auf unsere eigenen Wachsrezepturen, sowie die Herstellungsmethoden, bis hin zur speziellen Dochtauswahl. Die Intension dahinter ist, bestmögliche Kerzen herzustellen, die alleine zu Ehren Gottes am Altar brennen. Diese Intension hat sich in der Familie über 270 Jahre gehalten. Dies ist wohl auch der Grund warum unsere Firma so viele Jahre, auch mitunter sehr schwierige Jahre überdauert hat. Was ich damit sagen möchte: Unsere Altarkerzen sind keine Handelsware, die man möglichst günstig einkauft, und möglichst teuer verkauft. Jede einzelne Kerze wird bei uns von Hand hergestellt, und dies nach bestmöglicher Art und Weise.
Gerne führen wir unsere Kirchenkunden durch unsere Wachsziererei. Sie können sehen, und einen Eindruck gewinnen, wie wir unsere Kerzen ziehen. Falls Sie Interesse haben, dies alles zu sehen, rufen sie uns bitte an. Hier anbei sind auch ein paar Bilder aus unserer Werkstatt, für einen kleinen Eindruck vorab.
Aus dem reinen Wachse der Bienen, so steht es in der Osterliturgie, in Bezug auf die Osterkerze. Ganz früher, vor ca. 200 Jahren wurden tatsächlich nur reine Bienenwachskerzen, also das Beste für den lieben Gott in der Kirche am Altar gebrannt.
Das letzte Vatikanische Konzil, hat eine Änderung in Hinsicht auf Altarkerzen mit sich gebracht. Früher wurden Hochaltar nur Kerzen mit 55 % Bienenwachsanteil verwendet. Heute besagt die kirchliche Vorschrift 10 % Bienenwachsanteil. Wir stellen auch heute noch Kerzen mit 55 % Bienenwachs her. Das hat sich über die Zeit hinweg so erhalten. Es sind nicht alle Formate und Größen mit 55 % Bienenwachs erhältlich, da die Stückzahlen zur Herstellung nicht möglich sind. Falls Sie Interesse haben, rufen Sie bitte bei uns an.