Am 3. Februar ist der Tag des Heiligen Blasius. In unserem katholischen Glauben spendet der Priester, oder der Diakon den Gläubigen an diesem Tag den Blasius-Segen. Die gekreuzten Blasiuskerzen legt er dem Gläubigen auf und spricht das Segensgebet.
Zu unseren Blasiuskerzen, die einzig und allein zu diesem Segen hergestellt werden, möchte ich Ihnen einige wichtige Informationen geben:
Schenk´s Blasiuskerzen tropfen nicht!
Bei richtiger Handhabung ist ein Abtropfen so gut wie ausgeschlossen. Der Grund dafür ist vielfältig, und ein altes Betriebsgeheimnis der Familie Schenk. Die spezielle Wachsmischung, und das völlig handwerkliche Herstellungsverfahren geben diesem Produkt unseres Hauses seine qualitative Einzigartigkeit. Im Handel angebotene Messinghalter mit Tropfschalen sind nur für Blasiuskerzen, die eine geringere Qualität haben. Solche Gerätschaften sind bei unseren Blasius Kerzen definitiv nicht nötig!
Wichtig ist bei der Handhabung von Schenk´s Blasiuskerzen:
Niemals den Docht kürzen oder Abbrechen!
Den Abbrand nicht weiter als bis ca. 10 mm Durchmesser fortführen.
Die reine handwerkliche Herstellung, führen zu bester Qualität unserer Blasiuskerzen
Schenk’s Blasiuskerzen in der im Bild gezeigten Haltung verwenden!
Blasiuskerzen
Artikel-Nr. | Artikelbeschreibung | Einheit | Preis / Einheit |
BL-100 | Schenk's Blasiuskerzen | 1 Paar | 11,00 € |
BL-Zwieangel | Schenk's Zwieangel | 1 Zwieangel | auf Anfrage |
BL-Triangel | Schenk's Triangel | 1 Triangel | auf Anfrage |
Alle hier angegebenen Preise sind zuzüglich der gesetzlichen MwSt.